Alltagspflege für sensible Haut
Sensible Haut braucht besondere Pflege. Zwar zeichnet sich dieser Hauttyp oft durch sehr feine Poren aus und wirkt dadurch glatt, doch neigt diese überempfindliche Haut auch zur Trockenheit und Schuppenbildung. Darüber hinaus reagiert sensible Haut auf Umwelteinflüsse und bestimmte Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten und Kosmetika.
Pflegeprodukte aus der Naturkosmetik sowie Produkte, die speziell für den empfindlichen Haut-Typ geeignet sind, helfen Ihnen dabei, dass Ihre Haut nicht zum Problemfall wird. Mit der richtigen Pflege erhalten Sie ein feines Hautbild und Ihre Haut bleibt glatt und geschmeidig.
Der Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut
Feuchtigkeit spielt für die Balance der Haut eine wesentliche Rolle. Mit Produkten, die natürliche, feuchtigkeitsbewahrende Inhaltsstoffe besitzen, unterstützen Sie die Haut in ihrer wichtigen Aufgabe. Naturprodukte wie zum Beispiel Mandelöl oder Jojobaöl haben einen positiven Effekt bei einer Haut, die schnell zu Trockenheit und Empfindlichkeit neigt. Vermeiden sollten Sie alles, was Ihre Haut zusätzlich reizt. Parfumzusätze in Pflegemitteln erweisen sich als sehr belastend. Ebenso sind alkoholische Bestandteile ungeeignet.
Ihre Haut ist übrigens auch ein Indikator für Stress. Sie reagiert auf Belastungen und zeigt Ihnen schnell, wenn etwas in Ihrem Leben aus dem Gleichgewicht gerät. Deshalb ist es wichtig, dass Sie nicht nur Ihre Haut pflegen, sondern sich auch Zeit für sich selbst nehmen. Kombinieren Sie wertvolle natürliche Produkte, die Sie beispielsweise unter www.bio-naturwelt.de erhalten, mit Ruhephasen, in denen Sie sich ganz sich selbst widmen. Ein Wellnesswochenende ist eine ideale Maßnahme, wenn Sie sich selbst etwas Gutes tun wollen. Sie kommen zur Ruhe und Ihre sensible Haut findet Entspannung.
Perfekter Schutz und sinnvolle Pflege
Vermeiden Sie alles, was Ihre Haut zusätzlich reizen kann. Was die Witterungsverhältnisse angeht: Im Winter reagiert sensible Haut auf Kälte und trockene Heizungsluft, im Sommer ist bei Sonneneinstrahlung Vorsicht geboten.
Sie können jedoch vorbeugen, indem Sie in der kalten Jahreszeit bei einem Aufenthalt im Freien Ihre Haut mit fetthaltigen Cremes schützen. Tragen Sie über Nacht eine Nachtpflege auf, die Ihrer Haut viel Feuchtigkeit spendet. So bleibt die sensible Haut im Gleichgewicht und reagiert nicht mit Rötungen und Reizungen auf den Wechsel zwischen kalter Winterluft und warmer Raumluft.
In den Sommermonaten ist ein hochwertiger Sonnenschutz besonders wichtig. Auch hier spielt die Versorgung mit Feuchtigkeit eine große Rolle. Nutzen Sie die Kraft der Naturkosmetik und verwenden Sie Pflegeprodukte mit wertvollen natürlichen Inhaltsstoffen. Ringelblume und Kamille liefern alles, was Ihre Haut braucht. Die Substanzen der Aloe Vera wirken sich positiv auf den empfindlichen Haut-Typ aus. Sie sollten wissen, dass die Haut durch Sonne nicht nur bei einem Sonnenbrand belastet wird, auch ein längerer Aufenthalt im Sonnenschein ohne Verbrennungen lässt Ihre Haut altern und austrocknen. Halten Sie sich also überwiegend im Schatten und machen Sie sich immer bewusst, dass Ihre sensible Haut viel Pflege und ein möglichst ausgeglichenes Klima benötigt.
Die richtige Reinigung der Haut
Grundsätzlich ist es sehr wichtig, Ihre Haut regelmäßig zu reinigen, egal welcher Hauttyp Sie sind. Fachliche Tipps von der Hausärztin zur tiefenwirksamen Reinigung erhalten Sie hier.