Wie Sie erfolgreich einen Kuraufenthalt beantragen

Manchmal ist der „Akku“ leer und die Gesundheit spielt nicht mehr mit. Um dann wieder zu Kräften zu kommen, hilft oft nur eine Kur. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie die Chancen erhöhen, dass Ihr Antrag erfolgreich ist.

Nutzen Sie die Fastenzeit um Ihren Körper zu entgiften

Fastenrituale haben eine lange Tradition und jeder Mensch hat seine ganz eigene Überzeugung, warum das Fasten so wichtig für ihn ist. Für die einen ist es die Befreiung des Körpers von Schadstoffen und lästigen Pfunden. Andere wiederum legen Wert darauf, den Körper zu entgiften, wieder ins Gleichgewicht zu bringen und dabei die Seele zu heilen.

Halten Sie mit einfachen Übungen Ihren Rücken fit

Bewegen Sie sich wenig? Üben Sie Tätigkeiten aus, bei denen sie den ganzen Tag sitzen oder stehen? Auch einseitige Belastungen durch sich wiederholende Bewegungen strapazieren die Wirbelsäule, aber es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, den Rücken fit zu halten.

Raus aus der Kälte, rein in die Wärme: Warum ein Spa-Wochenende im Winter besonders wichtig ist!

Winterzeit gleich Ruhezeit? Doch oftmals schlagen die langen und dunklen Wintermonate auch aufs Gemüt. Was umgangssprachlich oft als „Winterblues“ bezeichnet wird, ist ein Zustand, den wohl fast jeder kennt. Dabei handelt es sich beim „Winterblues“ nicht um eine Depression im medizinischen Sinne.

Wie Sie mit Wellness Ihren Kreislauf in Schwung bringen

Mit unterschiedlichen Anwendungen, die nicht nur in Wellness-Resorts und speziell eingerichteten Spahotels angeboten werden, können Menschen mit niedrigem Blutdruck ihren Kreislauf in Schwung bringen. Sogenannte Day-Spa-Einrichtungen oder auch modern eingerichtete Badeanstalten bieten abwechslungsreiche Wellness-Behandlungen, meist unter professioneller Aufsicht, an. Niedriger Blutdruck wird in der Medizin als Hypotonie bezeichnet Niedriger Blutdruck tritt oft bei Frauen auf. […]

Hörschäden durch Lärm vermeiden – Gönnen Sie Ihren Ohren auch mal eine Auszeit

Lärm entsteht an vielen Orten und auf diverse Art und Weise. Straßenlärm, spielende und tobende Kinder, Krach am Arbeitsplatz, das sind Ursachen, die sich nicht ohne weiteres ausschalten lassen. Wenn die Lautstärke einen gewissen Pegel übersteigt, werden nicht nicht nur Hörschäden durch den Lärm verursacht, sondern auch Ihr psychisches Gleichgewicht wird beeinflusst. Achten Sie deshalb […]

Wellness ist auch für ältere Menschen wichtig

Das Altern ist ein völlig normaler Prozess, der im Prinzip schon bei der Geburt einsetzt. Interessanterweise sagen viele Menschen, dass sie hoffen, sehr alt zu werden. Im Gegensatz dazu gibt es aber keine Menschen, die auch alt aussehen mögen. Gerade durch unsere Gesellschaft, in der jung und faltenfrei zelebriert wird, ist dieses Phänomen gut zu […]

Alltagspflege für sensible Haut

Sensible Haut braucht besondere Pflege. Zwar zeichnet sich dieser Hauttyp oft durch sehr feine Poren aus und wirkt dadurch glatt, doch neigt diese überempfindliche Haut auch zur Trockenheit und Schuppenbildung. Darüber hinaus reagiert sensible Haut auf Umwelteinflüsse und bestimmte Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten und Kosmetika.

Noch immer Trend: Naturkosmetik selber machen

Wann haben Sie sich das letzte Mal so richtig verwöhnt? Mit einer Maske auf dem Gesicht relaxt, im seidigen Wasser eines wohltuenden Bades die Zeit vergessen und anschließend eine duftende Körperlotion auf dem gesamten Körper verteilt? Noch sinnlicher werden diese Erlebnisse, wenn Sie Ihre Naturkosmetik selber machen. Damit liegen Sie nicht nur im Trend, sondern […]

Naturkosmetik und herkömmliche Kosmetik

Vielen Menschen ist der Unterschied zwischen einer Naturkosmetik und einer herkömmlichen Kosmetik gar nicht richtig klar. Aus diesem Grunde fällt die Wahl, für welches Produkt man sich entscheiden soll, recht schwer. Es ist auch nicht der Geruch, welcher hier bei beiden Produkten abzuwägen ist, sondern es sind die Inhaltsstoffe, welche je nach Produkt ein mehr […]