Die schönsten Ziele für einen entspannten Urlaub in Brandenburg

Das Bundesland Brandenburg ist mit einer Bevölkerungsdichte von nur 85 Einwohnern pro Quadratkilometer eines der am dünnsten besiedelten Bundesländer Deutschlands. Hier finden sich noch zahlreiche Orte, an denen Sie sich jenseits des Massentourismus in unberührten Landschaften erholen können.

Brandenburg – Ideal für aktive Entspannung

Der Wald- und Wasserreichtum Brandenburgs macht das Land zu einem idealen Ziel für Wellness- und Aktivurlauber. Hier finden Sie entspannt aktiv sein und einfach mal die Seele baumeln lassen.

Drei der beliebtesten Regionen für einen Urlaub in Brandenburg finden Sie nachfolgend im Kurzporträt:

  • das Rheinsberger Seengebiet,
  • die Märkische Schweiz und
  • den Spreewald.

Das Rheinsberger Seengebiet – Wasserwandern, Kultur und Romantik

Spätestens seit Kurt Tucholsky 1912 sein „Bilderbuch für Verliebte“ veröffentlichte, ist Rheinsberg das Reiseziel für Verliebte und Romantiker geworden, die ihren Urlaub in Brandenburg verbringen.

Obwohl Rheinsberg nur ein relativ kleines Städtchen ist, hat es sich längst zu einem kulturellen Zentrum mit überregionaler Bedeutung entwickelt. Im Schloss Rheinsberg finden Sie zum Beispiel das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum und das Schlosstheater, wo schon seit 1991 jedes Jahr das internationale Opernfestival „Kammeroper Schloss Rheinsberg“ stattfindet.

Daher eignet sich das Rheinsberger Seengebiet ganz besonders für einen Urlaub in Brandenburg, der Kulturgenuss und Naturerlebnisse verbindet. Wenn Sie auf dem Rheinsberger See und den angrenzenden Gewässern unterwegs sind, haben Sie die Gelegenheit, gleich mehrere Gewässer zu durchfahren, denn das Besondere am Rheinsberger Seengebiet ist: alle Seen sind untereinander verbunden. So können Sie sich ganz individuell Ihre Route zusammenstellen und können einen aktiv entspannten Tag auf dem Wasser verbringen. Boote können Sie direkt vor Ort mieten.

Am besten starten Sie direkt am Rheinsberger See, folgende Seen können Sie von dort aus erkunden:

  • Grienericksee,
  • Schlabornsee,
  • Dollgowsee und
  • Zootzensee

(Quelle: www.bootsverleihrheinsberg.de)

Zur Kneippkur in die Märkische Schweiz

Nur rund 30 Kilometer östlich von Berlin finden Sie mit der Märkischen Schweiz eine Hügellandschaft, die ihren ganz eigenen Reiz hat und sich gut für einen entspannten Urlaub in Brandenburg eignet. Allein schon die Tatsache, dass hier ein etwa 205 Quadratkilometer großer Naturpark ausgewiesen wurde, macht deutlich, dass Sie hier viel Grün und eine besonders erhaltenswerte Natur vorfinden.

Besuchen Sie beispielsweise

  • den Krugberg,
  • den Stobber, einen Bach mit zwei Fließrichtungen und zwei Mündungen,
  • das Niedermoorgebiet Rotes Luch,
  • den Maxsee,
  • den Liebenberger See,
  • den Flakensee und
  • den Dämeritzsee

Touristischer Mittelpunkt der Region ist die Stadt Buckow, wo es mit

  • dem Schermützelsee,
  • dem Griepensee am Buckower Schlosspark,
  • dem Buckowsee am Stadtkern sowie
  • dem Weißen See

ebenfalls reichliche Entspannungsangebote am Wasser gibt.

Schon im 19. Jahrhundert erfreute sich der Ort wegen seines günstigen Klimas als Kurort großer Beliebtheit, sodass Berliner, die etwas auf sich hielten, gern zum Urlaub in Brandenburg nach Buckow kamen. Noch heute können Sie hier Ihrer Gesundheit mit Kneippkuren etwas Gutes tun. Informationen über die positiven Effekte des „Kneippens“ finden Sie hier.

Kahn statt Auto – Urlaub im Spreewald

Der Spreewald, der bereits zur sorbischen Lausitz gehört, übt auf viele Besucher eine ganz besondere Faszination aus. Das ausgedehnte Niederungsgebiet wird durch die breite natürliche Verzweigung der Spree geprägt, die im Laufe der Jahrhunderte durch eine Vielzahl von Kanälen umfassend erweitert worden ist.

Das bevorzugte Fortbewegungsmittel ist hier das Boot, vor allem der typische große Spreewaldkahn, der mit einer Stange stakend fortbewegt wird. Somit können Sie definitiv ganz ohne Motorenlärm entspannen, wenn Sie Ihren Urlaub in Brandenburg im Spreewald verbringen.

Neben der beeindruckenden Natur seiner Auen- und Moorlandschaft bietet Ihnen der Spreewald auch eine Vielzahl biologisch produzierter Produkte.

Besonders bekannt sind:

  • Spreewaldgurken,
  • Spreewälder Meerrettich oder
  • Spreewälder Leinöl.

So kommen Sie auch als kulinarischer Genießer voll auf Ihre Kosten!

Rechtzeitige Buchung empfehlenswert

Wenn Sie einen entspannten Urlaub in Brandenburg planen, sollten Sie rechtzeitig ein passendes Quartier reservieren. So können Sie sich für die ruhigen Urlaubsgebiete konzentrieren, in denen immer noch wenige Unterkünfte zur Verfügung stehen. In den größeren Orten, die als Ziele überregional bekannt sind, kann es in der Hauptsaison schwierig werden, kurzfristig noch etwas zu buchen. Wir wünschen auf jeden Fall schon einmal einen entspannten Urlaub in Brandenburg.

Weitere Informationen finden Sie hier: