Eine Wellness-Oase fürs Wohnzimmer

Fragen Sie sich mal selbst, wann haben Sie sich so richtig entspannt und verwöhnt? Im Alltagsstress kommt es leicht zu Verspannungen und auch zur Vernachlässigung des Körpers. Sie sparen sich lieber den Spa-Eintritt für einen Urlaub und alleine gehen wollen Sie auch nicht? Kein Problem, holen Sie sich ganz einfach das Spa zu sich nach Hause!

Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen Wohlfühl-Tempel

Stellen Sie im Wohnzimmer duftende Kerzen auf. Aromen wie Lavendel und Sandelholz wirken beruhigend und befreien Ihren Körper vom seelischen Stress. Die Düfte von Vanille und Zimt verleihen eine sinnliche, süß-würzige Note die augenblicklich das Zimmer erwärmen lassen. Zitrusdüfte wie Orange und Grapefruit beleben den Körper und füllen ihn wieder mit Energie. Suchen Sie sich Ihren Lieblingsduft oder Ihre Lieblingsdüfte aus und atmen sie die Aromen tief ein. Sorgen Sie dafür, dass Sie ungestört Ihren Wellness-Tag verbringen können, denn heute geht es um Sie. Richten Sie all‘ die Dinge die Sie für den Tag brauchen schon im Voraus her, somit können Sie ohne Unterbrechung Ihr Wohlfühlprogramm durchführen. Für eine entspannte Stimmung legen Sie sich Ihre Lieblings CD ein, empfehlenswert sind Klassische Stücke, und lassen Sie Ihre Seele baumeln.

Für den Magen und die Gesundheit

Für den Durst und zur Erfrischung ist ein Green Cooler genau das Richtige. Alles was man dazu braucht sind 2 Limetten, eine Salatgurke und 4 Äpfel. Die Limetten werden ausgepresst und in ein Glas gegeben. Die Salatgurke und die Äpfel können entweder mit einer Saftzentrifuge ausgepresst werden oder mit einem Mixer/Stabmixer zerkleinert werden. Den Apfel-Gurkenmix in das Glas dazu geben und vermischen, fertig ist das Getränk. Die Limetten enthalten jede Menge Magnesium und Kalzium und auch der vitaminreiche Apfel verschont den Körper und ist besonders gut für den Darm. Die Gurke ist nicht nur ein Feuchtigkeitsspender, sondern enthält viel Vitamin E und Silizium, welches Haut und Haare pflegt.

Für den kleinen Hunger sind Karottensticks mit Humus perfekt zum Dippen. Die Kombination von Humus und Karotten bietet dem Körper viele Ballaststoffe und Antioxidantien. Wenn man etwas Süßes bevorzugt, bieten sich Erdbeeren mit einem Erdnussbutter Dip an. Dazu braucht man ca.  85g Erdnussbutter, 50g brauner Zucker, 75g weicher Streichkäse und 20ml Milch. Alle Zutaten kräftig miteinander vermischen und wenn gewünscht im Kühlschrank kühlen. Die Erdbeeren mit dem Erdnussbutter Dip sind reich an Ballaststoffen und Kalium, welches besonders gut für die Muskeln ist.

Verwöhnprogramm für Haut und Haar

Pflegen Sie Ihr Gesicht zum Beispiel mit einer Avocadomaske. Dazu pürieren Sie eine halbe Avocado mit etwas Zitronensaft, Honig und einen Esslöffel Quark. Diese Maske ist besonders feuchtigkeitsspendend und kurbelt, besonders bei trockener Haut,  die Regenerierung der Zellen an. Zur Reinigung und Straffung der Haut sind schwarze Johannisbeeren, Trauben und Orangen sehr gut geeignet. Zerquetschen Sie eine Handvoll schwarzer Johannisbeeren und Trauben und mischen sie diese mit etwas frisch gepresstem Orangensaft.  Verteilen Sie die gewünschte Maske auf Ihr Gesicht und lassen Sie sie ca. 10-15 Minuten einwirken. Ihr Gesicht wird sich fühlen wie neu.

Auch die Haare müssen nicht zu kurz kommen. Bei trockenem, sprödem Haar wirkt Olivenöl Wunder. Die natürlichen Fette ziehen in das Haar ein, spenden Feuchtigkeit und pflegen Spliss. Dazu brauchen Sie einfach nur reines Olivenöl. Feuchten Sie Ihre Haare etwas an und verteilen Sie dann 1-2 EL Olivenöl entweder nur auf die Spitzen oder auch auf die Kopfhaut. Massieren Sie das Öl auf Ihrer Kopfhaut ein und kämmen Sie Ihrer Haare durch, so, dass es von Knoten befreit ist. Nun lassen Sie das Öl eine halbe Stunde, am besten in einem Handtuch gewickelt, einwirken und waschen es danach gründlich aus. Sie werden sofort merken wie Ihr Haar geschmeidiger, glänzender und gesunder erscheint. Auch die Kopfhaut wird durch das Öl gepflegt und hilft Schuppen vorzubeugen.

Eine Massage soll auch nicht fehlen

Natürlich kann man eine Massage von einem gelernten Masseur mit nichts vergleichen, doch deswegen muss sie nicht an Ihrem Wohlfühltag fehlen. Mit Tennisbällen kann man wunderbar seinen Nacken und Rücken selbst massieren. Nehmen Sie sich zwei Tennisbälle und stecken Sie diese in einen langen Socken und machen Sie einen Knoten, sodass sie nicht herausfallen können. Trennen Sie die beiden Bälle, indem Sie noch einen Knoten zwischen den beiden Bällen machen. Nehmen Sie nun die Socke an beiden Enden und bewegen Sie sie im und gegen den Uhrzeigersinn an Ihrem Nacken im Kreis. Wenn Sie sich etwas mehr Druck wünschen, können Sie auch die zwei Tennisbälle in der Hand am Nacken in gewünschter Stärke kreisen. Für den Rücken können Sie dann die Tennisbälle im Socken auf dem Boden benützen, indem Sie sich darauf mit dem Rücken legen und Ihren Körper langsam darum kreisen. Fahren Sie auch über die Wirbelsäule.