Halten Sie mit einfachen Übungen Ihren Rücken fit
Bewegen Sie sich wenig? Üben Sie Tätigkeiten aus, bei denen sie den ganzen Tag sitzen oder stehen? Auch einseitige Belastungen durch sich wiederholende Bewegungen strapazieren die Wirbelsäule, aber es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, den Rücken fit zu halten.
Wie entstehen Rückenbeschwerden?
Sie arbeiten am Computer, an der Supermarktkasse oder in einem Produktionsablauf mit sich wiederholenden Bewegungen? Da ist es kein Wunder, dass Ihr Rücken irgendwann „rumzickt“. Sie bewegen sich zu wenig und belasten den Rücken zu einseitig.
Damit der Rücken fit ist, muss Ihre Rückenmuskulatur kräftig genug sein. Wenn Sie sich zu wenig bewegen, kann auch die Rückenmuskulatur ihre Stützfunktion nicht mehr optimal erfüllen. Bei permanenten Fehlhaltungen, wie sie oft im Berufsalltag auftreten, schmerzt besonders häufig der Lendenwirbelbereich und der Schulter- und Nackenbereich.
So belegt auch eine Erhebung der TNS Healthcare, dass die meisten Männer und Frauen unter Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen leiden:
Natürlich können auch altersbedingte Abnutzungserscheinungen und Übergewicht die Gründe für Rückenbeschwerden sein, ein großer Teil der Schmerzen resultiert aber heutzutage aus dem Berufsleben.
Bemerken Sie zunehmende Beschwerden im Rückenbereich sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der krankhafte Veränderungen der Wirbelsäule ausschließt. Sollte aber „nur“ eine Fehlbelastung vorliegen, können Ihnen schon einfache Übungen helfen, das Missverhältnis wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Alltagstaugliche Strategien gegen Rückenbeschwerden
Am besten warten Sie nicht erst, bis die Beschwerden einsetzen, sondern sorgen dafür, dass Ihre Wirbelsäule sanft in Bewegung kommt und Ihr Rücken fit bleibt oder zumindest schnell wieder fit wird:
- Stehen Sie untertags öfter auf, laufen Sie einige Schritte, schwingen Sie die Arme.
- Nehmen Sie die Arme über den Kopf und lassen Sie sich langsam nach vorn sinken. Dann rollen Sie sich langsam – Wirbel für Wirbel – wieder hoch.
- Wenden Sie den Kopf zur Seite und beschreiben Sie mit dem gesenkten Kopf langsam einen Halbkreis von einer zur anderen Seite.
- Stellen Sie die Beine in Schulterbreite auseinander, nehmen Sie die Arme über den Kopf und neigen Sie sich gestreckt mal zur einen, dann wieder zur anderen Seite.
- Gönnen Sie sich ab und zu eine Massage. Auch Sauna und Schwimmen wirken ausgleichend auf Ihren Rücken: im Wasser oder als Trockenübung zu Hause – auf dem Bauch liegend.
Die Übungen sollten Sie einige Male täglich durchführen – aber überanstrengen Sie sich nicht. Sie werden sehen – ein wenig Bewegung zwischendurch ist hilfreich und hält den Rücken fit. Für die zusätzliche Entspannung Ihres Rückens bieten sich Massagegeräte an, z.B. können Sie Massagestühle online unter massagesessel-sanazen.de bestellen.
Wie Sie sehen, braucht es nur ein wenig Aufmerksamkeit und einfache Übungen, um Ihren Rücken wieder fit zu machen und gut durch den Tag zu kommen. Fangen Sie besser frühzeitig damit an. Ihr Rücken wird es Ihnen danken.
Weitere Informationen finden Sie unter:
- Apotheken-Umschau.de: Thema Rückenschmerzen
- Studie: Yoga beweist sich gegen Rückenschmerz, spiegel.de, 26.10.2011
- Seele und Rücken Sorgen sitzen oft im Kreuz, stern.de
- Alltagsleiden – Warum jeder Dritte über Rückenschmerzen klagt, welt.de, 16.11.2012
- Prävention von Rückenschmerzen – Expertise im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung und der Akademie für Manuelle Medizin, Universität Münster