Woran Sie denken sollten, wenn Sie spontan am Wochenende verreisen
In Deutschland lässt das Wetter zu wünschen übrig. Um trotzdem in den Genuss von Sonne, Wellness und Entspannung zu kommen, entscheiden sich viele, spontan am Wochenende zu verreisen. Wir geben Ihnen einige Tipps, worauf Sie achten sollten, damit der Kurztrip ein voller Erfolg wird.
Urlaub in Deutschland ist wieder in. Vor allem die Inseln an Nord- und Ostsee ziehen an den Wochenenden zahlreiche Touristen an:
Nur, wenn das Wetter nicht mitspielt, nützt auch der Wochenendtrip nichts. Dann bieten sich Reisen in den Süden an. Oft finden Sie im Internet günstige Last minute-Flüge. Sie sollten nur keine zu lange Flugzeit einplanen. 2-3 Stunden sind ok, aber längere Anreisen arten schnell in Stress aus und stören den Entspannungseffekt des Kurztrips. Mögliche Flugziele, die in kurzer Zeit zu erreichen sind, sind z.B.:
- die Kanaren
- die griechischen Inseln
- Italien
- Malta
- Bulgarien
- Kroatien oder
- die Türkei.
Z.B. ist Südtirol auch wunderbar für einen Kurztrip geeignet. Einige Eindrücke erhalten Sie hier.
Um Kosten zu sparen lohnt es sich, alle Reisepositionen zu prüfen und zu vergleichen. Es fallen unter Umständen
- Flugkosten,
- Hotelkosten und
- Kosten für einen Mietwagen
an. Beispielsweise unter www.tarife.net können Sie Angebote und Preise vergleichen. Wer Glück hat, findet noch Last minute eine Pauschalreise. Doch „Last minute“ bedeutet nicht, dass man auch wirklich „in letzter Minute“ buchen sollte. Spontan am Wochenende zu verreisen kann besonders bei Flugreisen schwierig werden. Man sollte zumindest 1-2 Wochen vorm Urlaub nach Angeboten schauen, denn sonst kann es teuer werden.
Wer wirklich spontan planen will, aber nicht in Deutschland bleiben, hat immer noch die Möglichkeit, die angrenzenden Länder zu besuchen. Vom Norden des Landes sind
- Dänemark und
- die Niederlande
gut zu erreichen. Vom Osten Deutschlands
- Polen und
- Tschechien.
Vom Westen
- die Niederlande,
- Belgien und
- Luxemburg.
Und von Süddeutschland aus kann man schnell nach
- Frankreich,
- die Schweiz,
- Liechtenstein,
- Österreich und
- Tschechien
fahren.
Übrigens: für Reisen innerhalb Europas benötigen Sie keinen Reisepass oder ein Visum. Sie können also vollkommen unbesorgt in den Wochenend-Urlaub starten und brauchen sich keine Gedanken um Formalitäten machen. Einen gültigen Personalausweis sollten Sie allerdings immer dabei haben.
Besonders einfach ist es allein spontan am Wochenende zu verreisen. Schwieriger wird es mit der ganzen Familie. Ein Wellness-Urlaub, wie wir ihn am Wochenende immer empfehlen würden, ist allerdings auch ohne Kinder schön ;)
Spontanreisen – Nicht jedes Angebot annehmen
Nicht jedes Angebot, dass Sie entdecken, wird Ihnen zusagen. Dann wählen Sie einen anderen Trip! Auch wenn Sie spontan am Wochenende verreisen, sollten Sie wählerisch sein. Denn bei einem Urlaub, der nicht Ihren Interessen entspricht, werden Sie auch keine Entspannung finden. Es heißt also: Spontanreise ja, aber nicht jede. In dem Sinne wünschen wir Ihnen eine gute Wahl, eine schöne Reise und beste Erholung!
Hier finden Sie weitere Informationen über Spontanreisen in Deutschland und Europa
- Joinmytrip – Community zum Finden von Reisepartnern
- Last-Minute-Flucht in die Sonne: Wer spontan verreisen will, muss flexibel sein
- Hier erfahren Sie, in welche Länder Sie ohne Reisepass reisen können